Angebot


 

 Mögliche Themen und Anliegen in der Psychotherapie:

  • Depressionen (Erschöpfung, Burnout) und Burnout-Prävention

  • akute Krisensituationen bzw. Umgang mit belastenden Lebensereignissen (z.B. Verlust, Tod, Trauer, Beziehungsprobleme, Trennung, Arbeitslosigkeit, körperliche Erkrankung, Sinn- und Lebenskrisen)

  • Wunsch nach Klarheit und Orientierung in schwierigen Lebensphasen

  • neue Lebensphasen und einhergehende Veränderungen, z.B. Eintritt in das Berufsleben, Eltern werden

  • Soziale Ängste sowie Selbstunsicherheit

  • Selbstwertprobleme und Identität (Lebenskrisen,...)

  • Leid im Zusammenhang mit körperlichen Faktoren (Schmerzen, Migräne, Tinnitus)

  • berufliche Probleme (z.B. Arbeitsstress, Mobbing)

  • Probleme im Arbeitsverhalten wie z.B. Arbeitsblockaden

  • Krisen und Konflikte in Partnerschaft, Familie oder am Arbeitsplatz 

  • Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit psychischen Störungen

 

 

 

"Ich finde, es ist eine der größten Herausforderungen unseres Lebens, sich mit all seinen Stärken und Schwächen zu erkennen und diese zu akzeptieren."