Resilienz stärken - für mehr innere Souveränität im Alltag

Ihr wirkungsvollstes Schutzschild gegen die negativen Auswirkungen von Stress im Alltag und Beruf.

Michael Backes Psychologe Ratingen Düsseldorf Essen. Psychotherapie und Coaching. Praxis.

Resilienz, also Widerstandsfähigkeit, ist von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich mit Herausforderungen und Krisen umzugehen. Sie kann dazu beitragen, Stress zu bewältigen, negative Emotionen zu regulieren und aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen. 

Je stärker die Resilienz bei Ihnen ausgeprägt ist, desto leichter gelingt es Ihnen, den großen und kleinen Krisen des Alltags - egal ob privat oder beruflich -  mit einem kühlen Kopf zu begegnen.

Resilienz stärken ist erlernbar. Mein Angebot:

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Stressbelastungen, die mit der rasanten Entwicklung unserer Welt einhergehen, erlangt Resilienz die höchste Priorität für die individuelle Kompetenz in der derzeitigen Arbeitswelt.

Ich unterstütze Sie, Ihre Resilienz gezielt zu fördern. So wird es Ihnen möglich sein, den Stressoren im Alltag flexibel und wirkungsvoll zu begegnen. Wir identifizieren Ihre Stressoren, indem wir Ihre individuelle Lebenssituation genau analysieren. Durch Reflexion, Selbstbeobachtung und emotionale Distanz entwickeln wir Ihre Resilienz weiter. 

Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. 

Resilienz in der Führung:

Für Führungskräfte ist diese Kompetenz von enormer Wichtigkeit, um Teams gut führen zu können. Resilienz in der Führung meint, den Druck des Arbeitslebens zu bewältigen, Rückschläge zu verkraften und aus schwierigen Situationen zu lernen. Führungskräfte, die diese innere Widerstandsfähigkeit besitzen, bleiben auch in stressigen Situationen konstruktiv.

  • Resiliente Führungskräfte zeigen eine geringere Anfälligkeit für Burnout und andere gesundheitliche Probleme.
  • Führungskräfte, die resilient sind, können besser ihre Teams auch in herausfordernden Zeiten ermutigen, begleiten und unterstützen.
  • Resilienz hilft Führungskräften, ihre Stressauslöser zu identifizieren und effektiver zu bearbeiten.
  • Resiliente Führungskräfte sind eher in der Lage, mit ihrem Team eine gute Beziehung und Kommunikation herzustellen. Sie tragen so zu einem besseren Miteinander bei. 
  • Führungskräfte mit hoher Resilienz, sind eher an Feedback interessiert und nutzen dies für die eigene Entwicklung. 

 

Folgende Fähigkeiten sind wichtig im Rahmen der individuellen Resilienzentwicklung:

1.    Selbstwahrnehmung

2.    Lebensfreude

3.    Selbstwirksamkeit

4.    Selbstbestimmung

5.    Optimismus

6.    Coping

7.    Empathie

 

Michael Backes Psychologe Ratingen Düsseldorf Essen. Psychotherapie und Coaching.
Michael Backes Psychologe Ratingen Düsseldorf Essen. Psychotherapie und Coaching.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. 

Anschrift:

 

Psychologische Privatpraxis.
Psychotherapie und Coaching 

Michael Backes, Diplom Psychologe,
Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie

Preußenstraße 27

40883 Ratingen-Hösel bei Düsseldorf

 

 

Kontakt:

 

Telefon:   0177 - 21 61 993
E-Mail:     Coaching-Backes@web.de

 

Terminvergabe nach Vereinbarung



© 2025  Alle Rechte vorbehalten.